Farbzeichnung Selbstbewusste Hirtin mit Stock unter dräuender Wolke

Psalm 23 als Wegbegleiter

Porträt Landesbischof Kopp
©EKD

Landesbischof Christian Kopp

Seit Oktober 2023 ist Christian Kopp Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. 

Psalm 23 begleitet mich und viele Menschen seit der Kindheit. Meine Mutter hat ihn mit mir gebetet – und bis heute berührt er mich immer wieder neu. Er ist poetisch schön und zugleich voller Rätsel.

Leben verläuft selten gerade. Wir machen Pläne, doch oft kommt es anders. Wir suchen Sicherheit, aber geraten auf Umwege. Entscheidungen, die wir voller Hoffnung treffen, stellen sich als schwierig heraus. Manchmal erkennen wir uns selbst kaum wieder.
Gott geht mit – auch dann, wenn der Weg krumm wird. Das ist die Hoffnung in Psalm 23. Unser Lebensweg ist nicht immer der, den wir uns wünschen. Aber wir sind nicht allein. Kirche ist eine Gemeinschaft, die Menschen hält. Gerade Menschen mit Demenz brauchen eine solche Gemeinschaft – eine Kirche, die ihnen zeigt: Du bist nicht allein.
Ich habe schon oft mit Angehörigen von Menschen mit Demenzerkrankungen gesprochen und ihre Erschöpfung, ihre Liebe und ihre Sorgen kennengelernt. Das Leben mit Demenz führt durch tiefe Täler. Das Vertraute schwindet, was bleibt? Psalm 23 endet mit einer Zusage: „Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“
Dieses „immerdar“ beginnt hier und jetzt, wo Menschen einander nicht vergessen. Wo Nähe zählt, auch ohne Worte. Wo ein Blick, eine Berührung, ein Lächeln mehr sagt als alles andere.

Für mich ist das Trost. Ein echter Trost. Er löst nicht alle Probleme, aber ich spüre die Gewissheit: Ich bin gehalten. In Gottes Hand, in seiner Liebe und der Verbindung mit ihm, die trägt. Ich hoffe, dass Sie hier in diesem Heft Anregungen für diese Verbindungen finden. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Trost und Stärke spüren – für sich selbst und für die Menschen, die Sie begleiten.