Pfarrer Dr. Rainer Liepold befasst sich als Seelsorger im Evangelischen Pflegezentrum "Lore-Malsch seit vielen Jahren mit dem Thema Demenz. Auf seiner Website berichtet er, was wir aus der Begegnung mit Hochbetagten lernen können und wie es gelingt, Menschen an ihrem Lebensende gut zu begleiten.
Ein Abschiedsritual für dementiell veränderte Trauernde
Immer öfter sind die nächsten Angehörigen eines verstorbenen Menschen dementiell verändert. Die Nachricht, dass der Lebenspartner, eine Schwester oder ein Bruder gestorben ist, erreicht sie dann im Pflegezentrum. Die Bestattung findet ohne sie statt, weil die Anfahrt zu beschwerlich ist oder das Setting auf dem Friedhof für dementiell veränderte Trauernde nicht geeignet ist.
Doch auch dementiell veränderte Menschen trauern. Den Verlust einer engen Bezugsperson bereitet ihnen emotionale Schmerzen und ruft nach Bewältigung. Sie dabei zu begleiten, fällt den anderen Hinterbliebenen oft schwer. Hier finden Sie eine Anregung, wie Sie ein Abschiedsritual für einen dementiell veränderten Angehörigen gestalten können.